Wohlbefinden, Genuss & Lebensfreude stehen auch bei den Binzer Gastronomen der Insel Rügen auf dem Programm. Essen ist Wohlfühlen, und in unserer exzellenten Gastronomie können Sie Fisch in allen Variationen sowie internationale und regionale Köstlichkeiten genießen.
Auf dieser Seite empfehlen Küchenchefs verschiedener Binzer Restaurants ihr Lieblingsrezept.
Vielleicht haben Sie ja mal Lust, es zu kochen oder im jeweiligen Restaurant zu probieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!
Ihre Kurverwaltung Ostseebad Binz
Lieblingsrezepte in der Übersicht
- Das Wirtshaus Alte Brennerei mit der Empfehlung:
„Des Schlossherrn Entenbrust“ - Das Arkona Strandhotel mit der Empfehlung:
Klassischer Gänsebraten in Schwarzbiersoße mit Apfelrotkraut und Kartoffelklößen - Das Bernstein Restaurant im Rugard Strandhotel mit der Empfehlung:
Geschmorte Kalbsbäckchen an Saint Emilionjus mit mediterranem Pfannengemüse - Das Bootshaus Binz mit der Empfehlung:
Orangennudeln mit Rucolasalat, Kirschtomaten und Frühlingslauch und dazu gebratene Riesengarnelen - Das Centralhotel Binz mit der Empfehlung:
Gebratenes Dorschfilet auf Sanddornsauce mit Hiddenseer Rotem Rübengemüse und Salzkartoffeln - Das Grand Hotel Binz mit der Empfehlung:
Kaninchenrücken mit Risotto alla Milanese und Balsamico-Schalotten - Der IFA Rügen Hotel & Ferienpark der Empfehlung:
Mit Maronen und Nusskernen gefülltes Rehschnitzel - Das Restaurant meerSalz im artepuri hotel meerSinn mit der Empfehlung:
Maronensuppe & Basilikum-Tofu auf Tomatenchutney - Das Rugard’s Gourmet im Rugard Strandhotel mit der Empfehlung:
Bretonischer Hummer mit Würstchen, Blattspinat und Zitrus Fumet
- Die Brasserie Loev im Loev Hotel Rügen mit der Empfehlung:
Lammkeule unter der Kräuterkruste auf Ofenpaprika und Meersalzkartoffeln
(Kein Anspruch auf Vollständigkeit, die Reihenfolge ist willkürlich, alle Angaben ohne Gewähr)